Präsentiert in Partnerschaft mit BBC
Power of Movement
Entdecken Sie, wie Bewegung die mentale Belastbarkeit, die Lebensdauer und das Streben nach langfristiger Gesundheit unterstützt
Die BBC-Serie „In Pursuit of Wellness“, die von BBC StoryWorks für das Global Wellness Institute produziert wurde, erforscht Innovationen, die die Zukunft des Wohlbefindens prägen. In dieser Folge wird Precor mit seiner Entwicklung von Fitness- und Wellnessprodukten vorgestellt, die Menschen in jeder Phase ihrer Bewegungsreise unterstützen, von der Rehabilitation über das Training bis hin zur Höchstleistung.
Von Krafttraining über Cardio bis hin zu Regeneration – wir glauben, dass Bewegung ein mächtiges Instrument im Streben nach ganzheitlicher Gesundheit ist. Die Lösungen von Precor basieren auf der Biomechanik und sind von der natürlichen Bewegung des Körpers inspiriert. Sie sind so konzipiert, dass sie die Trainierenden dort abholen, wo sie sich befinden. Ob es darum geht, eine Krankheit zu behandeln, Kraft und Selbstvertrauen aufzubauen oder einen neuen Meilenstein zu erreichen – wir helfen den Menschen, sich besser zu bewegen, damit sie das tun können, was sie lieben – jetzt und auch noch in vielen Jahren.
Gebaut für die Ewigkeit
Wenn es um Fitnessgeräte geht, ist Leistung nicht nur eine Frage der Ausstattung – es geht auch um Vertrauen. Und seit über vier Jahrzehnten hat Precor dieses Vertrauen aufgebaut, indem es Maschinen entwickelt hat, die Menschen bewegen, sich an sie anpassen und sehr lange halten.
„Unser Fokus liegt immer darauf, ein besseres Ergebnis zu liefern“, sagt Will Ostrander, Senior Product Manager für Cardiokonsolen. Das bedeutet, dass wir uns bei der Entwicklung an echten Menschen orientieren – von Spitzensportlern bis hin zu Erstnutzern – und Geräte bauen, die langlebig sind, leistungsfähig arbeiten und das Training intuitiv erscheinen lassen.“
Der Ansatz von Precor beruht auf vier Grundpfeilern: Leistung, Personalisierung, Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit. Jedes Element, von der Stoßdämpfung bis zur Bildschirmneigung, ist gezielt entwickelt worden, um das Benutzererlebnis zu verbessern und gleichzeitig den Wartungsaufwand für die Betreiber zu minimieren. „Die Menschen bemerken oft nicht, wie viel Überlegung in jede Designentscheidung einfließt“, sagt Ostrander. „Aber genau das ist der Punkt. Gutes Design fühlt sich natürlich an. Es tritt in den Hintergrund und hilft Ihnen, sich besser zu bewegen.
Egal, ob es sich um ein Laufband in einem Fünf-Sterne-Hotel oder einen StairClimber in einem örtlichen Fitnessstudio handelt, Precor Geräte werden durch Biomechanik geformt und durch Tests optimiert. Die Ground Effects Technology passt sich den natürlichen Laufmustern an und reduziert Aufprallkräfte und Ermüdung. Stoßdämpfungssysteme schützen im Laufe der Zeit die Gelenke. Und nahtlose Übergänge zwischen Steigung und Geschwindigkeit machen das Training flüssiger und effizienter.
„Die Geräte von Precor haben sich schon immer anders angefühlt“, sagt der Ultramarathonläufer Brady McDonald, der auf demselben Laufband alles trainiert hat, von täglichen Läufen bis zu 50-Meilen-Rennen. Precor, so sagt er, ist seit dem Kauf seines ersten Hauses ein Teil seines Heim-Fitnessstudios. Jetzt hält er überall dort, wo er trainiert, nach Precor Ausschau.
Dieses Vertrauen kommt nicht von ungefähr. Jedes Produkt wird strengen Tests unter realen Bedingungen unterzogen, um langfristige Haltbarkeit und gleichbleibende Leistung sicherzustellen. Selbst die Platzierung eines Wasserflaschenhalters oder der Widerstand einer Konsolentaste wird für den täglichen Gebrauch und die Effizienz des Betreibers optimiert.
„Es ist wie beim Kauf eines bestimmten Smartphones: Je mehr man es benutzt, desto mehr tendiert man zum einen oder zum anderen“, sagt er. „Für uns als Familie war Precor immer die erste Wahl.“
McDonald war ein ziemlich normaler Mann und sicherlich kein Sportler, bis er an der viralen Internet-Fitness-Challenge „75 hard“ teilnahm, bei der die Teilnehmer strenge Regeln befolgen müssen – darunter keinen Alkohol trinken, zwei 45-minütige Trainings pro Tag absolvieren und eine Diät einhalten.
Fitness ist für McDonald nicht länger eine lästige Pflicht, sondern ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Die Geräte von Precor, sagt er, sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ein Eckpfeiler auf diesem Weg gewesen. Sein Laufband hat ihn durch stundenlanges Marathon- und Ultramarathontraining begleitet. „Das Laufband ist vertraut, es ist hochwertig, es ist gut für die Beine. Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Beinen oder Füßen, während ich darauf laufe.“
Die Fitnessnutzer von heute erwarten Geräte, die sie dort abholen, wo sie sich befinden – technisch, körperlich und persönlich. Die Designs von Precor spiegeln dieses Bedürfnis durch durchdachte Details wider, die schon bei der ersten Interaktion Vertrauen schaffen. Tasten zur Steuerung der Bewegungen und Schnellstartfunktionen gestalten den Einstieg nahtlos. Die Synchronisierung persönlicher Daten und anpassbare Trainings verbessern das Erlebnis für regelmäßige Nutzer. Für Betreiber reduzieren modulare Produktelemente, und ein intuitiver Servicezugang die Komplexität und Ausfallzeiten.
Als Verbraucher gibt es möglicherweise Elemente im Design von Precor, die Sie gar nicht bemerken, die jedoch die Benutzung erleichtern, vereinfachen und reibungsloser gestalten. So erleichtern beispielsweise die intuitive Navigation auf den Cardiokonsolen, Hinweisschilder und intelligentere visuelle Elemente wie leuchtende Farben die Anpassungen während des Trainings.
„Wenn wir von Personalisierung sprechen, meinen wir damit alles, von mehrsprachigen Konsolenoptionen bis hin zu Geräten, die sich in Schrittlänge, Geschwindigkeit und Widerstand anpassen, basierend darauf, wie Sie sich bewegen“, sagt Ostrander. „Wir möchten, dass die Trainierenden das Gefühl haben, dass die Geräte sie verstehen.“
Ostranders Aufgabe besteht seiner Meinung nach darin, zwei Fragen zu stellen. Erstens, wie man Kunden dazu bringt, zum Produkt zurückzukehren, weil es eine gute Erfahrung war, und zweitens, wie man ihnen hilft, bessere Ergebnisse zu erzielen. „Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, die Funktionalität und die Haptik unserer Produkte zu verbessern. Diese kleinen Verbesserungen und Variationen führen zu besseren Ergebnissen, ohne dass die Nutzer es merken, denn wir sind ihnen einen Schritt voraus.“
Diese Denkweise führte zu Innovationen wie dem Precor Elliptical Fitness Crosstrainer, der 1995 die Kategorie der elliptischen Cardiogeräte einführte und 2016 mit einer konvergierenden Schrittlänge neu konzipiert wurde, um das natürliche Gehen besser zu simulieren. Der Adaptive Motion Trainer (AMT) von Precor, ein Cardiogerät, passt die Schrittlänge dynamisch an den jeweiligen Bewegungsstil an, wodurch das Gerät besser auf jeden einzelnen Trainierenden eingehen kann.
Während sich viele Produkte auf den ersten Eindruck konzentrieren, legt Precor Wert auf eine dauerhafte Wirkung. Die Precor Business Suite und die Precor Pulse Plattformen ermöglichen es Kunden, Produktlaufzeiten und Serviceanforderungen in Echtzeit zu verwalten. Die Optionen für selbstbetriebene Cardiogeräte und die wartungsarmen Designentscheidungen sind darauf ausgelegt, Abfall zu minimieren, die Produktlebensdauer zu verlängern und die Maschinen über Jahre hinweg effizient zu betreiben.
„Wir gestalten alles mit Langlebigkeit im Sinn“, sagt Dave Mendenhall, Chief Operating Officer bei Precor. „Das bedeutet einsatzbewährte Komponenten, langlebige Materialien und Unterstützung weit über den Kauf hinaus. Wir unterstützen unsere Produkte sieben Jahre lang nach dem letzten Verkaufsdatum – mit Service, Ersatzteilen und einer Beständigkeit, auf die sich unsere Kunden verlassen können.“
Diese Haltbarkeit erstreckt sich auch auf die Lieferkette und die Fertigung von Precor. Die Produkte werden mit firmeneigenen Werkzeugen und robusten Materialien hergestellt, um Konsistenz zu gewährleisten und das Risiko von Ausfällen zu reduzieren.
Hinter jedem Precor Produkt steht ein Team, das über jahrzehntelange Expertise verfügt. Das Fertigungsteam von Precor in der Fabrik in Woodinville im US-Bundesstaat Washington verfügt im Durchschnitt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und verleiht jedem Gerät Präzision, Stolz und Konsistenz. Jedes Gerät der Produktlinie wird vor dem Versand unter realen Bedingungen getestet.
„Es erfordert ein tiefes Verständnis und funktionsübergreifendes Vertrauen, um etwas wirklich Großartiges zu schaffen“, sagt Mendenhall. „Unsere Ingenieure, Designer und Betreiber haben alle die gleiche Mission: Menschen zu helfen, sich besser zu bewegen und motiviert zu bleiben.“
Nachhaltigkeit ist bei Precor kein nachträglicher Gedanke. Sie ist in jeden Teil des Produktlebenszyklus eingebettet – von effizienter Energienutzung bis hin zu einem Design auf Komponentenebene, das Abfall minimiert. „Wir haben die Verpackungen des Adaptive Motion Trainers und des StairClimbers so modifiziert, dass sie in einem Container besser stapelbar sind“, sagt er. Nach der Umstrukturierung konnten sie 48 statt 24 Adaptive Motion Trainer pro Container unterbringen.
Einige Modelle laufen vollständig mit selbst erzeugter Energie. Andere verfügen über leicht austauschbare Komponenten, um die Lebensdauer zu verlängern und die Umweltbelastung zu verringern. Diese Entscheidungen bringen Precors Herstellungsprozesse in Einklang mit einer zirkulären Philosophie: Je besser ein Produkt gefertigt ist, desto länger hält es und desto weniger landet auf der Müllhalde.
„Wir bauen nicht nur Maschinen“, sagt Ostrander. „Wir bauen Vertrauen auf. Und das erarbeitet man sich durch Qualität, Service und Design, das sowohl dem Nutzer als auch dem Planeten dient.“
Für Nutzer wie McDonald ist diese Absicht in jedem Schritt spürbar. „Wenn ich ein Hotel buche oder nach einem Fitnessstudio suche, schaue ich, ob sie Precor haben“, sagt er. „Es ist nicht nur eine Marke – es ist ein Standard, auf den ich mich verlasse.“
McDonalds hohe Erwartungen sind ein Kernprinzip seines Lebens und ermöglichen es ihm, sich selbst hohe Maßstäbe zu setzen. Er glaubt, dass die hohen Erwartungen an sich selbst sich auf alle Aspekte seines Lebens ausgewirkt haben. „Precor Geräte erfüllen sozusagen all seine Erwartungen.“
Fitness voranbringen
Expertenwissen zu Cardio, Krafttraining, Regeneration und mehr, damit Ihr Fitnessstudio jede Art von Bewegung unterstützen kann.
Von Hochleistungssportlern bis hin zu Menschen, die ihre Kraft wieder aufbauen, sind die Geräte von Precor auf den Körper abgestimmt. Egal, ob Sie ein Fitnessstudio in einem Hotel, eine Freizeitanlage oder eine Mehrfamilieneinrichtung ausstatten, unsere Produkte sind dafür gemacht, sich mit den Menschen zu bewegen. Entwickelt für echte Körper, echte Ziele und langfristige Nutzung. Erkunden Sie, wie wir biomechanische Erkenntnisse und bewusstes Design in jede Kategorie einbringen.
Nachhaltigkeit, die Bestand hat
Haltbarkeit ist die Grundlage unserer Nachhaltigkeitsgeschichte. Jedes Precor Gerät wird mit Blick auf Langlebigkeit gebaut, um die Austauschzyklen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
„Unsere Nachhaltigkeitsziele spiegeln wider, wie wir unser Business betreiben.“ Durch die Senkung der Transportkosten reduzieren wir die Emissionen und sparen Geld für unsere Kunden. Wir verwenden recycelbare Materialien, entwickeln energieeffiziente Designs und bauen langlebige Produkte, die Bestand haben. Wir sind überzeugt, dass wir die Umwelt schützen können, während wir weiterhin die Qualität und Zuverlässigkeit liefern, die die Menschen von Precor erwarten. – Dustin Grosz, CEO
Lassen Sie uns in Kontakt treten
Sind Sie inspiriert von der Kraft der Bewegung? Wir laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie mehr über unsere Fitness- und Wellness-Lösungen erfahren oder weitere Informationen anfordern möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
MEHR VON PRECOR
Entdecken Sie unser komplettes Lösungsangebot
Unsere Cardio-Gerätelinien
Angepasst an den Puls der Zeit.
Die Kraftgeräte-Reihe
Entdecken Sie unsere strapazierfähigen und anpassbaren Kraftgeräte.
Vernetzte Fitnesslösungen
Erstklassige Softwarelösungen für Ihr Unternehmen
Wellness
Weltführende Rotlicht- und Kontrasttherapie-Technologie, ausschließlich von Precor