Skip to Content

Erhöhen Sie jeden Schritt: Das Precor Elliptical-Erlebnis

Lesezeit: 5 Minuten

Erlebt das Crosstrainer-Training ein Comeback?

Longevity ist angesagt. Krafttraining ist im Trend. Das Tracking Ihrer Trainings ist wichtiger denn je. Was wäre, wenn es ein einziges Gerät gäbe, das die Gelenke schont, Widerstandstraining mit intensivem Schwitzen kombiniert und mit Ihrer Smartwatch verbunden wäre, um Ihnen Echtzeit-Feedback zu liefern? Wie wäre es, wenn dasselbe Gerät HIIT-Intervalle, ein auf die Gesäßmuskulatur ausgerichtetes Training, kadenzbasierte Rhythmus-Trainings und aktive Erholungsphasen unterstützen könnte?

Vielleicht ist es an der Zeit, einen weiteren Blick auf diesen altbewährten Klassiker zu werfen. Der Crosstrainer ist nicht nur zurück. Er war nie weg. Und der Precor EFX hat die ganze Zeit über still und leise die Führungsrolle gespielt.

Was ist ein Crosstrainer?

Ein Crosstrainer ist ein Cardiogerät, das Gehen oder Laufen simuliert, wobei Ihre Füße ständig in Kontakt mit den Pedalen bleiben. Diese sanfte, kontinuierliche Bewegung schont die Gelenke und ist ideal für eine Vielzahl von Nutzern. Sie schützt Knie, Hüften und Knöchel vor den stoßartigen Kräften, die bei cardiobasierten Aktivitäten wie Laufen oder Springen auftreten.

Crosstrainer sind besonders beliebt bei:

  • Läufern, die Cross-Training machen oder sich erholen möchten
  • Personen, die nach einer Verletzung zurückkehren
  • Anfängern, die Bewegungssicherheit entwickeln möchten
  • Personen, die Gelenkschmerzen oder Arthritis bewältigen möchten
  • Trainierenden, die ihr Herz-Kreislauf-System in einer sicheren Umgebung mit geringer Belastung steigern möchten

Da die Bewegung auf dem Crosstrainer mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt wird, fördert sie auch die Knochendichte und Muskelkraft und verbessert gleichzeitig die kardiovaskuläre Gesundheit.

Warum Crosstrainer-Training funktioniert

Crosstrainer-Training hilft den Trainierenden:

  • Kalorien zu verbrennen und die Herzgesundheit zu verbessern
  • Mehrere Muskelgruppen gleichzeitig zu beanspruchen
  • Sitzungen mit niedriger oder hoher Intensität auszuwählen
  • Die Gelenkbelastung im Gesamttrainingsumfang zu reduzieren

Diese Flexibilität ist der Grund, warum Crosstrainer häufig sowohl für Leistungssportler als auch für Trainingsanfänger empfohlen werden.

Wenn Sie nicht laufen können

Laufen wird oft als der Goldstandard für Ausdauersport angesehen, aber nicht jeder kann oder möchte diese Sportart ausführen. Gelenkschäden, Verletzungen, körperliche Einschränkungen oder persönliche Vorlieben können das Laufen erschweren. Der Precor EFX bietet eine Möglichkeit, den vertrauten Laufrhythmus ohne Abnutzung und Belastung zu erleben.

Auf dem EFX können Läufer:

  • die Schrittfrequenz mit weniger Belastung imitieren
  • Tempo und Ausdauer aufbauen
  • Bergtraining simulieren, indem Sie die Rampenneigung erhöhen

Der EFX unterstützt einen natürlichen Laufstil, ohne den Körper wiederholten Stoßbelastungen durch Bodenkontakt auszusetzen.

Was macht den Precor EFX anders?

Precor erfand Mitte der 1990er Jahre den ersten Crosstrainer der Branche, inspiriert von einem Erfinder, der nach einer Möglichkeit suchte, die Belastung der Gelenke seiner jugendlichen Tochter zu reduzieren, die mit Sportverletzungen zu kämpfen hatte. Seitdem hat sich der EFX aufgrund seines Komforts, seiner Leistung und seiner Anpassungsfähigkeit zu einer festen Größe in kommerziellen Fitnessräumen entwickelt.

Konvergierende CrossRamp-Technologie

  • Ahmt den natürlichen Laufweg nach
  • Fördert einen sanften Bogen, der das Gehen oder Laufen nachahmt
  • Ermöglicht eine Trainingsvielfalt zur Vermeidung von Plateaus

Smart trainieren, nicht härter

  • Niedrige Neigungswinkel der Rampe zielen auf die Quadrizeps ab
  • Vielseitige Einstellmöglichkeiten zur Beanspruchung von Gesäßmuskeln und Oberschenkelmuskeln
  • Die Rückwärtsbewegung aktiviert unterschiedliche Muskeln und erhöht die Herzfrequenz.

Ganzkörpertraining

  • Bewegliche Handgriffe aktivieren die Arme, Schultern und die Körpermitte
  • Statische Griffe bieten einen Fokus auf den Unterkörper
  • Ideal für aktive Erholung, gleichmäßiges Ausdauertraining oder hochintensives Training

Erholung ohne Unterbrechung

Der EFX ist ein bevorzugtes Gerät zur aktiven Erholung. Ob zwischen den Intervallen oder an einem Tag mit geringerer Intensität, er fördert die Durchblutung und hilft, Stoffwechselabfälle zu beseitigen. Sportler verwenden das Produkt häufig, um die Regeneration zu unterstützen, ohne die Kondition zu beeinträchtigen.

Entwickelt für den kommerziellen Erfolg

  • Die Active Status Light vereinfacht die Wartung.
  • Der abgedeckte Rahmen und die versiegelten Fugen halten Schweiß und Staub fern.
  • Das ergonomische Design passt zu einer Vielzahl von Körpertypen.
  • Das kompakte Design ermöglicht eine flexible Raumgestaltung

Sicherheit bei jedem Schritt

Neue Trainierende fühlen sich oft von komplexen Geräten eingeschüchtert. Der EFX ist darauf ausgelegt, einladend zu sein. Die geführten Bewegungsabläufe fühlen sich natürlich an. Die Lenker sind für alle Körpergrößen geeignet. Der reibungslose, leise Betrieb vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Vertrauen.

Egal, ob jemand neu im Cardiotraining ist oder nach einer Auszeit zurückkehrt, der EFX bietet einen Schritt nach vorne.

Sind Sie bereit, Ihr Fitnessstudio auf die nächste Stufe zu heben?

Stöbern Sie in Crosstrainern, die für reibungslose Leistung und geringen Wartungsaufwand konzipiert sind

Fitness voranbringen

Expertenwissen zu Cardio, Krafttraining, Regeneration und mehr, damit Ihr Fitnessstudio jede Art von Bewegung unterstützen kann.

Von Hochleistungssportlern bis hin zu Menschen, die ihre Kraft wieder aufbauen, sind die Geräte von Precor auf den Körper abgestimmt. Egal, ob Sie ein Fitnessstudio in einem Hotel, eine Freizeitanlage oder eine Mehrfamilieneinrichtung ausstatten, unsere Produkte sind dafür gemacht, sich mit den Menschen zu bewegen. Entwickelt für echte Körper, echte Ziele und langfristige Nutzung. Erkunden Sie, wie wir biomechanische Erkenntnisse und bewusstes Design in jede Kategorie einbringen.